Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Kontrolle über Fahrzeug verloren und im Graben gelandet

Am Montagmittag, den 5. Dezember kam es auf der B 256 zwischen Güllesheim und Flammersfeld zu einem Alleinunfall von einem PKW. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam eine PKW-Fahrerin ins Schleudern, fuhr durch den Graben und kippte oberhalb des Grabens auf die Seite. Das Fahrzeug drohte auf das Dach zu fallen.

Das Fahrzeug musste zur Rettung des Fahrers von der Feuerwehr stabilisiert werden. Foto und Video Wolfgang Tischler

Güllesheim. Rettungsdienst, Rettungshubschrauber, Polizei und Feuerwehr wurden am Montagmittag gegen 13 Uhr auf die B 256 zwischen Güllesheim und Flammersfeld alarmiert. Eine Frau war von Horhausen kommend in Richtung Flammersfeld auf der B 256 unterwegs. Hinter Güllesheim in einem Waldstück verlor sie in einer langgezogenen Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte über die beiden Gegenspuren in einen Graben. Zum Glück war in diesem Moment kein Gegenverkehr unterwegs.

Das Fahrzeug kippte und blieb oberhalb des Grabens am Waldrand auf der Seite liegen. Die Fahrerin konnte nicht befreit werden, da das Fahrzeug sehr instabil lag und drohte zurück in den Graben zu rutschen. Es wäre dann auf dem Dach zu liegen gekommen. Insofern waren die Feuerwehren Oberlahr und Horhausen alarmiert worden. Sie sicherten das Fahrzeug und die Frau konnte mit Hilfe der Feuerwehr ohne sichtbare Verletzungen den PKW verlassen.



Nach Auskunft der Polizei und des Rettungsdienstes kam sie lediglich zur Beobachtung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die Bundesstraße musste zur Rettung der Frau und Landung des Rettungshubschraubers, der nicht benötigt wurde, voll gesperrt werden. Nach rund einer Stunde konnte eine Spur wieder freigegeben werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. (woti)

Das Video von der Einsatzstelle



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


BI Hümmerich: Geplante Windanlagen müssen abgelehnt werden

Die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich geht erneut an die Öffentlichkeit und fürchtet trotz der vielen Eingaben ...

Bundesliga-Team des Wissener Schützenvereins bleibt erstklassig

Am vergangenen Wochenende sicherte sich die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener SV mit zwei Siegen ...

Großväter kämpfen für die Enkel

Für eine "enkeltaugliche Erde" und für ein Wiederaufforstungsprojekt auf Haiti waren Helmut Utsch und ...

Die Bildungslandschaft bereichern

Der Raiffeisen-Campus in Dernbach erhält auch im laufenden Schuljahr Unterstützung durch die Westerwald ...

Ein Feuerwehrauto für den kleinen Nachwuchs

Die Freiwillige Feuerwehr Wissen hatte im Rahmen der Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus die Familien eingeladen. ...

Musikverein Brunken lädt ein

Der Musikverein Brunken führt die Tradition der Adventskonzerte und bringt die musikalischen Weihnachtsgrüße ...

Werbung